Home/Store/Lifedrawing tickets/13.09 - Barocco lifedrawing by Christian Badel
13.09 - Barocco lifedrawing by Christian Badel
+4
+3
+2

13.09 - Barocco lifedrawing by Christian Badel

10,00 €
VAT is not charged (small business owner § 19 UStG)
13.09 - Barocco lifedrawing by Christian Badel
Product Details

Sa, 13. September | 17 - 20 Uhr barocco - Die schiefe Perle - Performance
LifeDrawing-Salon mit Marie La Perle im Rokokosaal des Schlosses Schönhausen (Pankow)

Door Open: 17.00 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 20 Uhr

Ort: Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156, Berlin-Pankow

Eintritt: 18,-€/ ermäßigt: 15,-€
Early Bird-Ticket: 10€ (gilt nur bis 10.08.!)
Bitte beachten: Early Bird Tickets sind fest an die gebuchte Session gebunden und können nicht auf eine andere Sketcherei Session verschoben werden.

Model: Marie La Perle
Stagekitten: Rebecca LeDove
Idee und Orgsnisation: Christian Badel
Ticketverkauf: durch Sketcherei

(Zeichenutensilien, Zeichenbretter sind mitzubringen, Achtung: keine Flüssigkeiten wie Tintenfässer, Ölfarben und Tuschen sind möglich. Der Parkettboden steht unter Denkmalschutz!)

m festlichen Barockgewand passend zum Interieur Schloss wird die HausherrinKönigin Elisabeth Christine zu barocker Musik durch das Schloss schreiten. Im Ältesten noch erhaltenen Rokokosaal Berlins wird sie in der Performance eine völlig unbekannte Version ihrer tragischen Lebensgeschichte präsentieren.

Dabei wird sie sich von einer freizügigenSeite zeigen, die ihrem Gemahl, König Friedrich dem Zweiten ganz sicher in Erstaunen versetzt hätte. Diese Inszenierung folgt einer fiktiven Vorstellung, dass die verschmähte Königin garnicht so einsam und isoliert lebte wie ihr heute zugeschrieben wird.

Hintergrund: die Ehe von König Friedrich 2. , der vermutlich homosexuell war, blieb kinderlos. Er wurde von seinem Vater nach der Hinrichtung seines besten Freundes vor seinen Augen, mit Elisabeth Christine zwangsverheiratet.

Nach dem Tod des Vaters wollt der König nicht mehr mit seiner Gemahlin unter einem Dach wohnen. Er erwarb das Schloss Schönhausen und ließ sie dort bis zu ihrem Tod wohnen( „hier sollst du schön Hausen)

Die Allee, die vom Stadtschloss in Berlin Mittezu diesem Anwesen außerhalb der Stadt führte, wurde nach dem Schloss am Ende der Allee als Schönhauser Allee benannt.

Show More
  • My Account
  • Track Orders
  • Shopping Bag
  • Gift Cards
Display prices in:EUR
Skip to main content
Barsketcher
Menu
Sketcherei
DatenschutzReturn PolicyImpressumCookie settingsReport abuse
Made with Ecwid by Lightspeed